In der Stadtratssitzung am 2. Mai wurde der Grüne Lukas Hartmann durch die Stimmen der Koalition aus Grünen, CDU und FDP, sowie einer Stimme aus der Opposition zum nächsten Bürgermeister von Landau gewählt. Antreten wird er sein Amt am ersten Januar 24, für dann acht Jahre. Aktuell ist er als Beigeordneter zuständig für die Themen Mobilität, Umwelt, Ordnung, Uni, städtisches Gebäudemanagement und Entsorgungswerke. Erklärtes Ziel ist das Arbeiten hin zu einer klimaneutralen und klimaangepassten Stadt, in der wir alle auch in Zukunft gut leben können.
Lukas Hartmann wird seine Zuständigkeiten mit in sein neues Amt nehmen. Einige der in den vergangenen vier Jahren gemeinsam angegangenen und umgesetzten Projekte findest Du auf den Seiten dieses Stadtblattes und seiner Vorgänger. Heute freuen wir uns über das neue Bussystem mit flexiblen Rufbusse. An die Sperrung für den Autoverkehr in der Waffenstraße haben wir uns längst gewöhnt. Auch die roten Aufstellflächen für Fahrradfahrende an den Kreuzungen sind keine Aufregung mehr wert. Die Stadt baut schon am nächsten städtischen Wohnprojekt und die Solar-Pflicht für Neubauten ist längst Standard. So unspektakulär und selbstverständlich uns heute manche Maßnahmen erscheinen, sie waren politisch heiß umkämpft und wurden nur durch viel Erklären und Überzeugen, aber auch Verhandeln (Koalitionsvertrag) durch uns Grüne und Lukas Hartmann Realität.
Wir freuen uns auf acht weitere Jahre mit Lukas Hartmann – trotz Gegenwind volle Kraft für Klimaschutz.

Verwandte Artikel
Dank an alle Wählerinnen und Wähler!
Wir GRÜNE haben 18,2 % der Zweitstimmen in Landau bekommen und unser Direktkandidat Obada Barmou hat 13,8 % der Erststimmen für sich gewinnen können. Während die anderen Parteien der zerbrochenen…
Anhörung: Wissenschaftliche Bewertung der Verkehrswendein Landau
Landau gilt in Fachwelt und Wissenschaft als Vorbild bei der Verkehrswende in einer Mittelstadt. Ausgang dafür sind die zahlreichen konsequenten Maßnahmen zugunsten von Fuß-, Rad- und Busverkehr (Umweltverbund) seit 2019. Anlässlich der aktuellen Diskussionen um die eigentlich klaren Erfolge, die die Modal Split
Untersuchung aufzeigt, wollen wir mit einer wissenschaftlichen Anhörung im Stadtrat die seit Jahren emotionalisierte Debatte versachlichen.
Modal Split Untersuchung bestätigt fünf erfolgreiche Jahre Verkehrswende in Landau
Fünf Jahre erfolgreiche GRÜNE Verkehrspolitik von 2019 bis 2024 fielen zusammen mit der Einführung des Deutschlandtickets. Die Daten der Modal Split Untersuchung belegen den erfolgreichen Ausbau des Umweltverbundes aus Fuß-, rad- und öffentlichen Verkehr.