In der Stadtratssitzung am 2. Mai wurde der Grüne Lukas Hartmann durch die Stimmen der Koalition aus Grünen, CDU und FDP, sowie einer Stimme aus der Opposition zum nächsten Bürgermeister von Landau gewählt. Antreten wird er sein Amt am ersten Januar 24, für dann acht Jahre. Aktuell ist er als Beigeordneter zuständig für die Themen Mobilität, Umwelt, Ordnung, Uni, städtisches Gebäudemanagement und Entsorgungswerke. Erklärtes Ziel ist das Arbeiten hin zu einer klimaneutralen und klimaangepassten Stadt, in der wir alle auch in Zukunft gut leben können.
Lukas Hartmann wird seine Zuständigkeiten mit in sein neues Amt nehmen. Einige der in den vergangenen vier Jahren gemeinsam angegangenen und umgesetzten Projekte findest Du auf den Seiten dieses Stadtblattes und seiner Vorgänger. Heute freuen wir uns über das neue Bussystem mit flexiblen Rufbusse. An die Sperrung für den Autoverkehr in der Waffenstraße haben wir uns längst gewöhnt. Auch die roten Aufstellflächen für Fahrradfahrende an den Kreuzungen sind keine Aufregung mehr wert. Die Stadt baut schon am nächsten städtischen Wohnprojekt und die Solar-Pflicht für Neubauten ist längst Standard. So unspektakulär und selbstverständlich uns heute manche Maßnahmen erscheinen, sie waren politisch heiß umkämpft und wurden nur durch viel Erklären und Überzeugen, aber auch Verhandeln (Koalitionsvertrag) durch uns Grüne und Lukas Hartmann Realität.
Wir freuen uns auf acht weitere Jahre mit Lukas Hartmann – trotz Gegenwind volle Kraft für Klimaschutz.

Verwandte Artikel
FAQ zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…
Antrag: Einführung einer Verpackungssteuer
Antrag: Die Stadt Landau führt eine Verpackungssteuer analog zur Verpackungssteuersatzung der StadtTübingen ein. Die Steuer beträgt1. für jede(n) Einwegdose, -flasche, -becher und sonstige Einweggetränkeverpackung 0,50 Euro2. für jedes Einweggeschirrteil und…