Antrag angenommen
(Stadtrat vom 17.5.2022)
Gemeinsam mit den Koaltionskolleg:innene beantragen wir ein sehr günstiges Bus- und Bahnticket um das neue Landauer Busangebot bekannt zu machen.
Antrag
Die Stadtverwaltung wird beauftragt eine Kampagne zum Start des neuen Bussystems zu entwickeln, die das neue Angebot bekannt macht und Menschen zur Nutzung motiviert. Die Kampagne
soll auch ein günstiges Schnupperangebot für die Anfangsphase umfassen.
Begründung
Im Dezember 2022 startet das neue Bussystem in Landau, der Landau-Takt 2022. Mit neuen Linien,
einer dichteren Taktung, mehr Knotenpunkten zum Umsteigen und mehr Fahrzeugen verschiedener
Größenordnungen bringt das neue Bussystem viele Verbesserungen mit sich. Durch die Ausweitung
der Fahrzeiten und neue Streckenführung wird das System insbesondere auch für Pendlerinnen und
Pendler attraktiv und reduziert die monatlichen Ausgaben. Auch beim Klimaschutz kann das neue
System punkten: Im Vergleich zum Auto spart ein Linienbus pro Personenkilometer etwa die Hälfte
an CO2-Emissionen ein.
Um dieses neue attraktive Angebot bekannt zu machen, braucht es eine öffentlichkeitswirksame
Kampagne. Diese sollte sowohl Informationen an den Haltestellen, in Print und Social Media umfassen als auch ein Schnupperangebot innerhalb der ersten Monate. Für einen begrenzten Zeitraum
sollen vergünstigte oder kostenlose Tickets zur Verfügung gestellt werden (z.B. „11 für 22“ – 11 €
für 22 Tage Busfahren), damit viele Menschen das System ausprobieren und kennenlernen können.
Die Verwaltung soll prüfen, welche Möglichkeiten dafür bestehen und wieviel ein solches Schnupperangebot den städtischen Haushalt kosten würde.
Verwandte Artikel
Bussystem erhalten, Belastung von Privathaushalten durch Gewerbesteuer kompensieren und zwei neue Soziallots*innen – unsere Anträge zum Haushalt 2025
Zum Haushalt 2025 werden wir insgesamt vier Änderungsanträge stellen: Durch eine Anpassung der Steuer auf Unternehmensgewinne, können Projekte zum Wohle aller ohne Mehrbelatung, auch von Landauer Unternehmen, finanziert werden: Über die Grundsteuer A können die Wizer:innen und Landwirt:innen entlastet werden. Anstatt beim ÖPNV zu sparen wollen wir die Taktung bestehender Linien verbessern und um Effektiv gegen Armut vorzugenen zwei Stellen für Soziallots*innen schaffen.
Änderungsantrag Stellplatzsatzung
Die Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt bleibt schwierig. Deshalb sollten für den günstigeren Mehrfamilienhausbau alle Möglichkeiten ergriffen werden, um Kostenzu sparen und Gestaltungsfreiheit zu erhalten. Darum beantragen wir einen ÖPNV-Bonus von 30 % in den Quartieren, wo mindestens vier Verbindungen
pro Stunde Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof angeboten werden.
Tempo 30 am Zoo endlich möglich
In der Vergangenheit hat es schon mehrere Vorstöße gegeben, an der Straße vorm Landauer Zoo Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit einzuführen. Bislang ist die Umsetzung immer an rechtlichen Hürden gescheitert. Als…