Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten wir, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen.
Antrag: Die Verwaltung prüft rechtzeitig zu den nächsten Haushaltsberatungen die Einspar- und Effizienzpotenziale einer energetischen Sanierung des Eduard-Spranger-Gymnasiums.
Begründung: Strom- und Heizkosten für öffentliche Gebäude sind ein guter Ansatzpunkt für Verbesserungen der städtischen Haushaltssituation. Durch energetische Sanierungen im Investitionsbereich können schnell Jahr für Jahr fünfstellige Summen eingespart und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Die dadurch folgende optische Aufwertung des Schulgebäudes des Eduard-Spranger-Gymnasiums kann darüber hinaus neben einem wertschätzenden Zeichen auch die Attraktivität des Schulstandortes verbessern. In der Vergangenheit war diese Sanierung bereits vor Jahren vorgesehen, wurde aber immer wieder und wieder in die Zukunft verschoben. Hätte man sie zum ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt durchgeführt, wäre die Investition bereits jetzt wieder refinanziert und würde die Finanzsituation Landaus Jahr für Jahr entlasten. Da wir als Grüne der Überzeugung sind, dass wir gerade die Investitionen voranstellen müssen, deren Kosten in absehbarer Zeit wieder hereingeholt werden können, bitten wir deshalb die Umstände zu prüfen um die Entscheidung bei den Haushaltsberatungen treffen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Hartmann
Verwandte Artikel
Antrag: GRÜNE Vorschläge zum Kommunalen Investionsprogram Klima (KIPKI)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, KIPKI-Mittel im Umfang von 1 Mio. € für folgende Projektezu beantragen und einzusetzen: 1) Förderung Solarenergie: Einrichtung eines Programms für Landauer Bürger*innen zurFörderung der Anschaffung…
Antrag: Beitritt zum kommunalen Klimapakt
Antrag:Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat von Landau bekennt sich zu denKlimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragt die Verwaltung zeitnah einenBeitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,Energie…
Von Gamaliel Espinoza Macedo from Hermosillo, Sonora, México - El amarillo sin verde no es amarillo., CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=113476577
Antrag zur Katzenschutzverordnung
Antrag:Der Stadtrat möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Erarbeitung einer kommunalenKatzenschutzverordnung zu beauftragen. Begründung: Probleme freilebender KatzenFreilebende Katzen sind entlaufene, zurückgelassene oder ausgesetzte Hauskatzen undderen Nachkommen. Sie können ohne menschliche…