Am Sonntag ist Weltkindertag. Das nehmen wir zum Anlass die Spielstraßen näher in den Blick zu nehmen. Die GRÜNE Fraktion hat dazu einen Antrag gestellt.
Die GRÜNEN Landau begrüßen die Initiative der Südpfälzer Verwaltungschefs zur verbesserten Schülerbeförderung. Bereits im April hatten die GRÜNEN versetzte Schulöffnungszeiten gefordert.
Mit einer Stellungnahme bezeichnet die SPD Landau das kostenlose Samstagsparken auf dem alten Meßplatz als “wirtschaftspolitische Maßnahme auf Kosten der Umwelt”. Hierzu reagieren die Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat und die Kreisvorsitzende der Landauer GRÜNEN.
Der Gerichtsvergleich der Rheinbrücke sieht Verbesserungen für den ÖPNV im der Region vor. Als erste Partei legen Südpfälzer GRÜNE nun ein Autorinnenpapier vor, das Wege aufzeigt, wie ein zuverlässiges und flexibles ÖPNV-Angebot in der Südpfalz konkret ausgestaltet werden kann.
Vor einem Jahr haben wir als erste Stadt in Rheinland-Pfalz in Landau den Klimanotstand ausgerufen. Was seitdem passiert ist, könnt ihr hier nachhören.
Blogbeitrag unseres Beigeordneten Seit dem 6. November 2019 darf ich Verkehrsdezernent der Stadt Landau sein. Keine Aufgabe hat mich bisher so begeistert, keine hat mir so viel bedeutet. Heute haben…
Zwei weitere Brücken über der B10 werden in der nächsten Zeit im Rahmen des B10-Ausbaus abgerissen. Die Landauer GRÜNEN nehmen das zum Anlass, um auf die Unverhältnismäßigkeit der Investitionskosten von Autoprojekten hinzuweisen.
Am vergangenen Sonntag wurde mit der Aktion “Ride for Europe” die Wiedereröffnung vieler europäischer Grenzen gefeiert. Ein starkes Zeichen gegen Kleinstaaterei und Fremdenfeindlichkeit.