Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26. Januar 2021 den Prüfauftrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP beschlossen und die Verwaltung beauftragt, Möglichkeiten zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Landauer Kulturangebote, insbesondere für Angebote der freien Szene und ehrenamtliche Vereine und Initiativen zu prüfen.
Aus diesem Prüfauftrag resultiert nun u.a ein vorübergehender Erlass der Sondernutzungsgebühren für die nicht-gewerbliche Plakatierung im Landauer Stadtgebiet. Sprich: ortsansässige Vereine, ehrenamtliche Einrichtungen und Initiativen sowie sonstige Organisationen können in Landau komplett kostenfrei mit Plakaten für ihre Veranstaltungen werben. Die Regelung ist zunächst analog zum Erlass der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie bis zum Ende des Jahres 2021 befristet.
Zudem wurde von der Verwaltung auf unsere Initiative hin eine Übersicht der in Landau verfügbaren Werbeflächen für Kulturschaffende und Vereine erstellt. Hierzu zählen insbesondere die Werbeflächen, die vom Pfälzischen Plakatanschlag bewirtschaftet werden. Die vollständige Übersicht der Werbeflächen kann auf der Website der Stadt heruntergeladen werden.
In Punkto Werbung weist die Verwaltung auch auf den Veranstaltungskalender auf der Website der Stadt Landau hin. Hier können Kulturschaffende und Vereine ihre öffentlichen Veranstaltungen einem breiten Publikum bekannt machen. Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Diehl, Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung (presse@landau.de).
Die ebenfalls in unserem Antrag enthaltene Schaffung zusätzlicher Werbeflächen für kulturelle Angebote und Veranstaltungen wird aktuell von der Verwaltung noch geprüft.
Verwandte Artikel
FAQ zur Leerstandssteuer
Warum sind leerstehende Häuser ein so großes Problem? In Deutschland herrscht ein Mangel an (bezahlbaren) Wohnraum. Studiendaten gehen von 700.000 fehlenden Wohnungen allein für das Jahr 2022 aus1. Durch massive…
Weniger ist mehr – Verpackungssteuer für Landau
Im Stadtrat am 26.9.23 als Prüfantrag angenommen Die Landauer GRÜNEN schlagen vor eine Verpackungssteuer nach dem Tübinger Vorbild in Landau einzuführen. Dieses Vorhaben war schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. „Wir…
Antrag: Einführung einer Verpackungssteuer
Antrag: Die Stadt Landau führt eine Verpackungssteuer analog zur Verpackungssteuersatzung der StadtTübingen ein. Die Steuer beträgt1. für jede(n) Einwegdose, -flasche, -becher und sonstige Einweggetränkeverpackung 0,50 Euro2. für jedes Einweggeschirrteil und…