Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Anlässlich einer Vor-Ort-Tour unsere Fraktion mit der Nabu-Ortsgruppe Landau wurden uns die großen Bedenken gegen eine Michelinerweiterung anschaulich dargestellt. Auf städtischem Gebiet wird sowohl eine Erweiterung in Richtung Queich als auch eine Erweiterung in westlicher Richtung (Horstwiesen) strikt abgelehnt. Die Ortsgemeinde Bornheim hat sich bereits gegen eine Erweiterung auf Ihrer Gemarkung ausgesprochen. Soweit von Michelin eine Erweiterung in westliche Richtung präferiert und bereits Grundstücke erworben wurden würde mit der Bebauung in ein Flora-FaunaHabitat-Gebiet (FFH-Gebiet) und ein Wasserschutzgebiet eingegriffen. Neben den Naturschutzverbänden haben sich städtischen Fachämter, aber auch die Energie-Südwest gegen die Erweiterungspläne ausgesprochen. Wir sind der Auffassung, dass den Interessen der Firma an einer Vergrößerung der Lagerkapazitäten durch eine Aufstockung bestehender Gebäude Rechnung getragen werden kann.
Wir möchten Sie bitten in der nächsten Bauauschusssitzung über den aktuellen Stand der Erweiterungspläne zu berichten.
Udo Lichtenthäler
Verwandte Artikel
Volles Haus beim ersten GRÜNEN Filmabend in Landau
Letzte Woche Freitag hatten wir das große Glück, exklusiv als einer von wenigen Spielorten in der Pfalz den neuen Film über das Leben von Petra Kelly zu zeigen. Mit rund…
Neuer Termin: Ebenberg-Rundgang mit Jutta Paulus und Lea Heidbreder
Naturschutz ist ein grünes Kernanliegen. Dies verfolgen wir Hand in Hand mit der bekämpfung des Klimawandels. Am Freitag 07. Juni 2024 bieten wir daher einen Infostand und einen Rundgang im Naturschutzgebiet Ebenberg unter Anleitung von Prof. Martin Entling (RPTU) an.
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau
Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von…