Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verwehrt sich gegen den in der Presse formulierten Vorwurf, den LandauPass beerdigt zu haben. Wir GRÜNE halten weiterhin am LandauPass fest und sehen auch in…
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion bedauert das Vorgehen des Oberbürgermeisters Thomas Hirsch in Bezug auf den LandauPass und weist die Behauptung, das Projekt sei „so konfrontativ auf den Weg gebracht worden, ohne…
07. September 2021 Anfrage: Hochwasservorsorge in den Baugebieten Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die jüngsten Ereignisse in Rheinland-Pfalz zeigen deutlich: Extremwetter nehmen zu und können verheerende Folgen haben. Um die Bürgerinnen…
Der Landauer Kulturbeirat rückt näher: Einstimmig hat der Kulturausschuss in der vergangenen Woche für den von der Verwaltung vorgelegten Satzungsentwurf gestimmt.
Zu den geplanten Öl-Bohrungen in den Gemeinden Otterstadt (Landkreis Rhein-Pfalz) und Offenbach (Landkreis SÜW) nehmen die unterzeichnenden Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stellung.
Das Klimaschutzministerium sieht Erdöl-Bohrungen aus umwelt- und klimapolitischer Sicht grundsätzlich sehr kritisch und schätzt das Vorhaben in Offenbach als nicht verhältnismäßig ein.