Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung haben für euch ein paar Ideen gesammelt, mit denen ihr eure persönliche Abfallbilanz verbessern könnt.
Die Klimakoalition bringt in den nächsten Stadtrat einen Antrag zur Solaroffensive ein und geht damit einen großen Schritt in Sachen Klimaschutz. Zukünftig sollen auf Neubauten – sowohl bei Wohnbebauung als auch bei Gewerbe – Solaranlagen installiert werden.
Landau ist eine der sonnenreichsten Regionen in Deutschland. Mit Blick auf die Klimaschutzziele wollen wir dieses Potential nutzen und haben als Klimakoalition einen Antrag für eine Solaroffensive in den Stadtrat eingebracht.
Gesellschaftliche Veränderungen bringen die Innenstädte seit einiger Zeit bundesweit unter Druck. Diese Entwicklung ist auch in Landau zu beobachten. Gemeinsam als Klimakoalition beantragen wir deshalb eine Expertenanhörung zur Zukunft der Innenstädte.
Jutta Paulus, Mitglied des EU-Parlamentes für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informierte sich bei einem Treffen am 8. November 2020 über die Arbeit der Offenbacher Bürgerinitiative und den Stand der geplanten Erdölförderung….
Der Vorschlag zur freiwilligen Selbstbeschränkung bei den Plakaten zur Landtagswahl rennt bei den GRÜNEN offene Türen ein. Schon immer setzen die GRÜNEN in Landau auf einen ressourcenschonenden Wahlkampf, von den Plakaten bis hin zu den Give-Aways.
Die Landauer GRÜNEN unterstützen die Petition der Bürgerinitiative “Kein Erdöl aus Offenbach” zur Änderung des Bergrechts mit einer Unterschriftenaktion.
Gestern wurde das Klimaanpassungskonzept im Landauer Umweltausschuss vorgestellt. Im Oktober wird es im Stadtrat verabschiedet. Damit das Konzept nicht bloße Analyse bleibt und ihm konkrete Maßnahmen folgen, kündigt die Stadtratsfraktion…