Corona hat die Innenstädte grundlegend verändert. Aber auch schon vorher setzte der Online-Handel den Geschäften vor Ort zu. Wie der Wandel positiv begleitet werden kann und wie Visionen für die Zukunft aussehen können, möchte die GRÜNE Fraktion mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
Anders als die Freien Wähler und die Fraktion Pfeffer & Salz lehnen wir GRÜNE eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin kategorisch ab. Dies bekräftigte unsere Fraktionsvorsitzende Lea Saßnowski in ihrer…
Unsere Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler sind aktuell in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Auf ihrer »Vielfalts-Tour« haben sie am Montagabend auch bei uns in Landau Halt gemacht. In kleiner Gruppe haben…
Der Vorschlag zur freiwilligen Selbstbeschränkung bei den Plakaten zur Landtagswahl rennt bei den GRÜNEN offene Türen ein. Schon immer setzen die GRÜNEN in Landau auf einen ressourcenschonenden Wahlkampf, von den Plakaten bis hin zu den Give-Aways.
Seit Mitte August fährt der Altstadtshuttle und bringt Bürgerinnen und Bürger von zentralen Parkplätzen der Stadt ticketlos in die Einkaufsstraßen. Erste Eindrücke zeigen, dass der Shuttle besser an Freitagen und Samstagen als unter der Woche angenommen wird. Die Klimakoalition will nun evaluieren, wie mit dem Shuttle-Betrieb weiter verfahren wird.
Die Landauer GRÜNEN unterstützen die Petition der Bürgerinitiative “Kein Erdöl aus Offenbach” zur Änderung des Bergrechts mit einer Unterschriftenaktion.
Großer Rückhalt für Lea Heidbreder: Die Fraktionsvorsitzende der Landauer GRÜNEN ist einstimmig zur Direktkandidatin des Wahlkreises 50 (Stadt Landau, Maikammer, Edenkoben) gewählt worden.
Anlässlich des „Park(ing) Day“ haben die Landauer GRÜNEN am vergangenen Freitag den verkehrsberuhigten Bereich an der Ecke Cornichonstraße/Friedrich-Ebert-Straße in den Blick genommen, um auf die dort geltenden Verkehrsregeln aufmerksam zu…